Die Wladimirer Ikone der Gottesmutter –
die altertümliche Wunderweise, das größte Heiligtum Russlands. In den Chroniken wird es berichtet, dass die Weise aus Konstantinopel gebracht war und ist im Kloster in Wyschgorod neben 1130 unterbracht.
In 1155 hat Andrej Bogoljubski es aus Wyschgorod in Wladimir verlegt und hat in der Maria-Himmelfahrt-Kathedrale unterbracht. In Wladimir wurde die Ikone von den zahlreichen Wundern und den Heilungen verherrlicht.
Die Übertragung der Weise aus Wladimir ist nach Moskau in 1480 geschehen. Es haben in der neuen Maria-Himmelfahrt-Kathedrale unterbracht.
Die Ikone wird eine Hauptwunderweise des Moskauer Staates, seiner Beschützerin und dem Schutze. Traditionsgemäß wurden bei der Wladimirer Ikone der Gottesmutter die russischen Königen auf das Reich bekränzt.
Während der Anrede zu dieser Ikone beten die Gläubigen über die Befreiung von den Invasionen der Feinde, über die Festigung des Glaubens, über die Erhaltung der Ganzheit des Landes und die Versöhnung der Befeindenden.
Die Geschichte dieser Ikone geht von den eigenen Wurzeln in die ferne Vergangenheit weg. Sie ist es üblich, für das größte Heiligtum der Erde Russisch zu halten, die bezüglich der besonderen Protektion der Gottesmutter über dem Russischen Reich in XIV-XVI Jahrhunderte während der Einfälle der tatarischen Horden zeugt. Es gibt die Legende darüber, dass diese Ikone noch bei Lebzeiten der Gottesmutter geschaffen war.
Die moderne orthodoxe Kirche verbindet jeden Tage der dreimaligen Feier der Ikone der Wladimirer Gottesmutter mit der Befreiung des Volkes vom Unterjochen für Gebete, die gerade zu dieser Ikone gewandt waren.
Den Griechischtitel dieses graphischen Typs der Ikonen – Jeleussa – in der wörtlichen Übersetzung bedeutet "die Begnadigende".
Auf Rus hieß der ähnliche Typ der Ikonen "die Rührung", dass der Darstellung mehr entspricht: das Kleinkind wird von der Wange an das Antlitz der Gottesmutter zart gedrückt, von der linken Hand umarmt er sie, und die Gottesmutter hält das Kleinkind auf der rechten Hand, zu ihm den Kopf abgenommen.
Ein Charakteristikum dieser Ikonen Graphik ist der linke Stiel des Kleinkindes, der so gebogen ist dass die kleine Ferse des Kleinkindes sichtbar ist.
Die Ikone zweiseitig ist, auf der Rückseite – die Darstellung "der Thron und das Werkzeug der Leidenschaften ("Jetimassija")"; die Malerei der Wendung ruft die Streite der Forscher bis jetzt herbei – ein datieren sie XV, andere mit dem XIX Jahrhundert.

Ikone das Weihnachten der Gottesmutter, Anonym, Rußland, XVI Jahrhundert

Ikone der Gottesmutter von Kasan, Anonym, Rußland, neben 1800 - 1850

Ikone der Gottesmutter von Smolensk, Anonym, Rußland, neben 1600

Ikone der Gottesmutter von Smolensk mit Fragmenten des Lebens Gottesmutter, Anonym, Rußland, neben 1450

Ikone der Gottesmutter von Vladimir, Anonym, Rußland, neben 1370 - 1430

Ikone der Gottesmutter von Vladimir, Anonym, Rußland, XVI Jahrhundert

Ikone der Gottesmutter von Vladimir, Anonym, Rußland, neben 1890

Ikone Gottesmutter von Kasan , Anonym, Rußland, neben 1650

Ikone der Gottesmutter von Kasan mit den Perlen, Anonym, Rußland, neben 1890

Ikone der Gottesmutter von Smolenskr, Anonym, Rußland, neben 1600

Ikone der Gottesmutter von Kasan, Anonym, Rußland, XVII Jahrhundert
Die Feodorowskaja Ikone der Gottesmutter –
Nach der Legende, am 16. August 1239 hat nicht weit von Gorodez während der Jagd Kostromaer Fürst Wassilij Jaroslawitsch Kwaschnja im Wald - die Wunderweise der Gottesmutter mit dem Kleinkind gefunden. An der Stelle der Erwerbung der Ikone beim Fluss "Saprudnja" war das Spasski Kloster gegründet.
Laut der Legende über die Ikone, heiliger Kämpfer Feodor Stratilat hat die Ikone zu Kostroma aus Gorodez verlegt, der von Batyj zerstört ist. Die zu Kostroma ankommenden Kaufmänner aus Gorodez haben in der neu aufgetauchten Weise das verlorengehende Heiligtum erkannt. Die Ikone hat den Titel "Feodorowskaja" nach der Stelle des Aufenthaltes in der Kostromaer Kirche Feodor Stratilat bekommen.
Nach dem großen Brand in Kostroma, die Ikone haben in der Asche unbeschädigt gefunden. Während des zweiten Brandes ist die Ikone über dem Feuer in der wunderbaren Weise hinaufgestiegen. In der Legende ist es erzählt, wie die brennenden Strahlen, die von der Wunderweise stammten - haben den Bewohnern Kostromas den Sieg in der Schlacht mit Batyj gewährleistet.
Die gefundene Ikone befindet sich in der Kathedrale des Bogojawlenski Klosters in Kostroma heutzutage. Von der altertümlichen Malerei auf ihr sind die unbedeutenden Fragmente erhalten geblieben, aber wesentlich Ikonographie blieben die Besonderheiten unveränderlich.
Die Feodorowskaja Ikone der Gottesmutter stellt eine der Varianten der Rührung dar. Das Kleinkind sitzt links von der Gottesmutter und umarmt Sie für den Hals. Die wesentliche Ikonographie Besonderheiten – entkleidet bis zum Knie und der gebogene linke Stiel des Kleinkindes und des Sternes in Form von den Rhomben auf Mafori der Gottesmutter. Dieser Ikonographie bekommt den eigenartigen Vertrieb in den Kostromaer Erden in XVII – die XVIII. Jahrhunderte.
Die Verehrung der "Feodorowskaja" Ikone wie fängt des nationalen Heiligtums im XVII. Jahrhundert an. Im Buch "Sagende neue Chronist" (1630) wird es berichtet, dass die Mutter Michails Romanows - Nonne Marfa - hat ihm auf das Reich gesegnet, im Ipatjewski Kloster - gerade von der Feodorowskaja Ikone.
Gottesmutter Hodegetria –
eine der am meisten verbreiteten Varianten der Darstellung der Gottesmutter mit dem Kleinkind in der byzantinischen und russischen Kunst. Darin Ikonen graphiker Weise sitzt das Kleinkind auf der linken Hand der Gottesmutter, von der rechten Hand Er segnet, in der Linken hält die Rolle, oder den Buch - ist seltener, und was zu dem Graphik Typ der Ikonen Christus Pantokrator (Wsederschitel) entspricht. Die Antlitze der Gottesmutter und des Kleinkindes berühren sich nicht.
Dieser Ikonen Graphiker Typ ist einer altertümlichst, obwohl die Benennung "Hodegetria" in den Quellen nicht früher als das IX. Jahrhundert erscheint. Es existieren verschiedene Annahmen bezüglich der Herkunft Ikonen Graphik "Hodegetria".
Nach der Legende war die Ikone vom Evangelisten von der Krümmung geschrieben und es ist in der Mitte des V. Jahrhunderts aus der Heiligen Erde von der Ehefrau des Kaisers Feodossij Jewdokija gebracht. Später teilen einige Quellen mit, dass die Ikone im Wlachernski Tempel aufgestellt haben, und andere sagen darüber, dass sie im Tempel des Klosters Odigon unterbracht war. Mit diesem Kloster, nach Meinung einiger Fachkräfte, ist das Epitheton "Hodegetria" verbunden. Andere meinen, dass sich gegeben der Ikonen Graphik Typ in Palästina oder Ägypten noch bis zum VI. Jahrhundert gebildet hat, und im Laufe vom VI. Jahrhundert hat den breiten Vertrieb durch ganzen orthodoxen Osten und in Byzanz bekommen. Nach anderen Annahmen hat sich die Darstellung Gottesmutter "Hodegetria" aus der Komposition "Anbetung der Wahrsager", breit verbreitet in der frühchristlichen Kunst herausgehoben. Möglich, ursprünglich wurde die Gottesmutter in die Größe, stehend oder sitzend dargestellt.
Die besondere Verehrung benutzte die Wunderikone Gottesmutter "Hodegetria", die in einem der Klöster Konstantinopolja bewahrt ist, in die Epoche nach dem Kampf die Ikonen. Mit ihr ist die Legende verbunden, die im lateinischen Manuskript des XII. Jahrhunderts erhalten geblieben ist. Dieses Manuskript stellt die Übersetzung von der Griechischprimärquelle 1063 – 1081, das Heiligtum beschreibenden Konstantinopel dar: " … neben dem Großen Palast befindet sich das Kloster Heiliger Marija Bogorodiza. Und in jenem Kloster — befand sich die heilige Ikonen der Heiligen Gottesmutter, die von "Hodegetria" genannt wird, was auf Russisch wie "Was den Weg" übersetzt wird. Die Übersetzung tönt so, weil einst Heilige Marija in die Kirche zwei blind gebracht hat und hat sie geheilt, so dass sie das Licht gesehen haben... Mit dieser Ikone der Gottesmutter - begehen die Prozessionen jeden Dienstag nach der ganzen Stadt, mit den großen Ehren, dem Gesang und den Hymnen. Viel Volk geht mit ihr: die Männer voran, und der Frau hinten."
In die Regierung der Dynastie Komninos wurde diese Wunderikone wie Beschützerin Konstantinopel geachtet – mit ihr verbanden die wunderbare Befreiung der Stadt von der Invasion Awaren und der Slawen im VII. Jahrhundert.
Die Kaiser verhielten sich zu ihr wie zum persönlichen Heiligtum des kaiserlichen Hauses.
Auch achteten sie wie bittend für die Seelen der Verstorbenen und befreiende von den Leiden und jeglichen Noten.
Nach Aussage Historikers Michail Duka, die Ikone der Gottesmutter, die zu "wunder-Hodegetria" gleichsetzen, war von den Türken nach der Eroberung Konstantinopel in 1453 zerstört.

Ikone der Gottesmutter von Zeichen, Anonym, Rußland, neben 1850

Ikone der Gottesmutter von Wladimir, Anonym, Rußland, neben 1780

Feodorovskaya Ikone der Gottesmutter, Anonym, Rußland, XVII Jahrhundert

Ikone der Gottesmutter von Smolensk, Anonym, Rußland, neben 1580

Ikone der Gottesmutter Hodegetria, Dionisij, Rußland, 1482

Ikone der Gottesmutter die Rührung, Anonym, Rußland, neben 1500

Die Muttergottes vom Zeichen, Anonym, Rußland, XIII Jahrhundert


Ikone der Gottesmutter von Vladimir, Anonym, Rußland, neben 1680

Ikone der Gottesmutter von Don, Anonym, Rußland, neben 1650

Ikone der Gottesmutter von Korsun, Anonym, Rußland, 1820 - 1830

Ikone der Gottesmutter die Rührung, die Pskower Schule , Rußland, XVI Jahrhundert
Die Kasaner Ikone der Gottesmutter –
Die Kasaner Ikone der Gottesmutter – einer am meisten geachtet in Russland der Gottesmutter Ikonen.
Die Wunderweise war in der Stadt Kazans in der Erde nach dem Brand auf der Brandstätte des Strelitzen Hauses Danila Onutschin - von seiner zehnjährigen Tochter Matrena am 8. Juli 1579 gefunden. Nach der Stelle der Erwerbung hat die Ikone den Titel bekommen.
Die Ikone wurde von den zahlreichen Wundern verherrlicht.
Die erste Liste von der gezeigten Ikone war für der Zaren Iwan IV Schreckliche und seine Söhne Johanns und Feodora gemacht. An der Stelle der Erscheinung nach dem Befehl Zaren Iwan IV Schreckliche war das Mädchenkloster gegründet.
Der Augenzeuge die Erwerbungen Heiligtums – der Kasaner Metropolit (nachher der Patriarch) hat Germogen (Jermogen) – "Die Erzählung über die Erscheinung und die Wunder der Ikone" geschrieben, ankommend bis zu uns im Verfasser-Manuskript 1594 und die zahlreich spätesten Listen.
In 1649 ist es die allgemeine russische Verehrung der Kasaner Weise bestimmt. Die gezeigte Wunderweise war aus dem Kasaner Kloster in 1904 weggenommen.
Die Liste der Kasaner Ikone befand sich in erstem und dann in der zweiten Landwehr Kusma Minin und Dmitri Poscharski.
Die Ikone wurde von der Dynastie Romanows besonders geachtet.
In das Gedächtnis der wunderbaren Hilfe in der Befreiung von der polsko-litauischen Intervention, hat Zar Michail Fedorowitsch Romanow befohlen, die Feierlichkeiten der Kasaner Ikone zweimal im Jahr – am 8. Juli und am 22. Oktober, im Tag der Befreiung Moskaus zu gründen.
Die Kasaner Ikone der Gottesmutter verhält sich zu Ikone Graphik dem Typ Odigitrii mit dem stehenden Kleinkind von Christus.
Die altrussische Variante dieser Ikone, die vom Anonym Mönch-Ikonenmaler nach der Weise des byzantinischen Odigitrii geschrieben ist, unterscheidet sich durch die Wärme, die die majestätische Haltung des Originals aus Byzanz mildert. Russischer Odigitrija hat die Weise Marija und des Kleinkindes Jesus nicht auf dem Gürtel, aber auf den Schultern, dank sich wem ihre Antlitze als ob den Betenden dicht nähern.
Der Hände der Gottesmutter ist es nicht sichtbar, die rechte Hand Christus ist in der Geste des Segens zusammengelegt, die linke Hand ist unter Himation gesenkt und verborgen.
Existieren eine Menge der Wunderlisten von der gezeigten Ikone bekannt unter den eigenen Namen nach der Stelle der Verherrlichung.
Außer Hauptikonen der Kasaner Gottesmutter war die große Menge ihrer Wunderlisten gemacht.
Gebet zu diese Ikone hilft in allen menschlichen Trauern, die Trauern und die Schwierigkeiten vor dieser Weise. Die russischen Menschen beteten ihr über den Schutz der Erde der Verwandte von den Feinden-Ausländer immer. Die Anwesenheit dieser Ikone im Haus schützt seine Familienangehörigen vor allen Noten, sie bezeichnet, wie "Putewoditelniza" - den richtigen Weg in der Annahme der komplizierten Lösungen. Vor dieser Weise der Gottesmutter beten bei den Augenkrankheiten. Laut der Legende, bei der wunderbaren Erwerbung der ersten Weise in Kazan kam das Wunder der Einsicht von der Blindheit bettelarmen Josephes vor, der drei Jahre blind war. Von dieser Ikone segnen jung auf die Ehe, damit er fest und lang war.

Ikone das Weihnachten der Gottesmutter, Anonym, Rußland, 1850

Ikone der Gottesmutter von Tikchvin, Anonym, Rußland, neben 1610
Die Ikone Gottesmutter Smolensker –
die altertümliche Wunderweise das Heiligtum von Stadt Smolensk. Die Darstellung der Gottesmutter mit dem Kleinkind auf der Ikone gehört zum Typ Odigitrija. Das Kleinkind sitzt auf der linken Hand der Gottesmutter, die rechte Hand des Erlösers ist in der Geste des Segens, in der linken Hand die Rolle zusammengelegt.
In den altertümlichen Quellen ist die Herkunft der Weise nicht festgelegt. Das frühste Zeugnis von der Ikone - ist im chronikalischen Bogen des Endes des XV. Jahrhunderts erhalten geblieben, in dem die Erzählung, die benannt ist "Über Pretschistaja Smolensker" enthalten ist. In dieser Erzählung wird es darüber berichtet, dass in Januar 1456, zum Hof des großen Fürsten Moskauer Wassilijs II Dunkle, die Stadtbewohner Smolensk an der Spitze Smolensker Bischof Missailom sind angekommen. Sie sind zum großen Fürsten mit der Bitte angegangen, die Wunderweise der Gottesmutter mit dem Kleinkind zurückzugeben, die "in der Gefangenschaft" genommen war, und die von litauischer Heerführer Jurga in die Gabe für des Moskauer Fürsten gebracht war. Wassilij II, wünschend, auf die seine Seite der Bewohner Smolensk - die sich unter der Gewalt vom polnischen König Kasimira V befanden - heranzuziehen, hat gedacht: "… wie man in der Gefangenschaft die Königin der ganzen Welt zu halten kann...?", und "hat" die Ikone nach Smolensk "entlassen".
Nach den Gewohnheiten und Sitte jener Zeit, von diese Ikone war die Liste gemacht - "ins Maß und die Ähnlichkeit" - den in der Mariä-Verkündigungskathedrale des Moskauer Kremls zurechtgestellt haben, wo früher die Wunderikone Smolensker stand. Diese Liste war am 13. Mai 1525 in die Kathedrale der Smolensker Ikone Gottesmutter des Nowodewitschij Klosters - die von Wassilij III, ins Gedächtnis über die Befreiung Smolensk von die polsko-litauische Herrschaft in 1514 aufgebaut war - feierlich übertragen. In 1927 war diese Weise in die Rüstkammer des Moskauer Kremls übergeben. Die ursprüngliche Malerei der Ikone ist unter der Aufzeichnung des XIX Jahrhunderts verborgen.
Die altertümliche Wunderweise der Smolensker Gottesmutter befand sich in der Maria-Himmelfahrt-Kathedrale Smolensk bis zum 1941. Die Ikone ist in 1941–1943 Jahren spurlos verlorengegangen. Es existiert eine Menge der Listen von der Wunderweise.

Ikone der Gottesmutter von Wladimir, Anonym, Rußland, neben 1620
Die Gottesmutter die Rührung –
die Ikone Graphiker Typ der Darstellung der Gottesmutter mit dem Kleinkind - ist breit verbreitet in der byzantinischen und russischen Kunst. Dieser Typ kann auch heißen - "Die Gottesmutter Liebkosende". Die Darstellung der Gottesmutter auf dem Gürtel, aber trifft sich auch in die Größe oder auf dem Thron. Von einer Hand hält die Gottesmutter das Kleinkind, andere hebt in der Gebetgeste zu Ihm auf. Das Kleinkind, das kniend bei der Mutter oder auf ihrer Hand sitzt, umarmt von ihren beiden Griffen und wird an sie von der Wange gedrückt. Göttlichen Kindes kann sich rechts und links von der Gottesmutter befinden.

Ikone der Gottesmutter von Kasan, Anonym, Rußland, neben 1650